1 / x
Auf dem Bild ist der Tiefe Stollen zu sehen

Es ist wieder soweit, nach der Winterpause hat das Besucherbergwerk am Samstag, 18. März wieder seine Pforten geöffnet. Am Dienstag, 21. März hat wieder der Therapiebetrieb im Heilstollen begonnen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist die Osterlandschaft auf dem Stefansplatz zu sehenj

Bereits seit 2004 bereichert die Osterlandschaft im Frühjahr das Leben hier in Wasseralfingen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist OB Brütting mit den Mitarbeiterinnen des Bezirksamts Wasseralfingen zu sehen

OB Brütting zu Besuch im Bezirksamt Wasseralfingen

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind Foto v.l.n.r.: Dr. med. Wolfgang Fladerer, Dr. med. Joachim Schwarz, Betriebsleiter Fritz Rosenstock, Oberbürgermeister Frederick Brütting, Ortsvorsteherin Andrea Hatam, Amtsleiter des Amtes für Kultur und Tourismus Dr. Roland Schurig und Mitorganisatorin der Long-Covid-Selbsthilfegruppe Aalen Heidrun Bauer zu sehen.

Die reine Luft und das Klima im Heilstollen des Besucherbergwerkes in Wasseralfingen können dabei helfen, die Symptome einer Long-Covid-Erkrankung zu lindern. Dr. med. Joachim Schwarz, zweiter Vorsitzender des Heilstollenverbandes und Dr. med. Wolfgang Fladerer, Kurarzt im Tiefen Stollen, stellten in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Frederick Brütting und Ortsvorsteherin Andrea Hatam die Vorteile der reinen Luft bei der Therapie von Menschen vor, die an den Spätfolgen einer Covid-Erkrankung leiden.

Mehr dazu lesen
Wasseralfingen

Wasseralfingen, am Fuß des Braunenbergs, einem nordöstlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb gelegen, ist mit über 11.800 Einwohnern der größte Stadtbezirk Aalens.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind von links nach rechts: Susanne Kohl, Brigitte Seibold, Tobias Müller, Carmen Schmidt und Ortsvorsteherin Andrea Hatam zu sehen.

Ortsvorsteherin Andrea Hatam und das gesamte Rathausteam konnten Anfang November gleich zwei neue Gesichter in Wasseralfingen willkommen heißen:

Als neuer Leiter des Bezirksamts wurde Tobias Müller begrüßt, der die Nachfolge von Brigitte Seibold antritt; Susanne Kohl wird nach ihrer Einarbeitung in Wasseralfingen als Springerin künftig auch alle weiteren Ortschaftsverwaltungen unterstützen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind die drei Wasseralfinger Jugendgemeinderäte zu sehen.

Beim Jugendforum am 28. Oktober trafen sich 30 Jugendliche im Bürgerhaus, um in Workshops gemeinsam Ideen zu sammeln, zu entwickeln und zu diskutieren, wie man das Leben für junge Menschen in Wasseralfingen attraktiver gestalten könnte.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
alle Meldungen lesen
Nächste Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen