Suche schließen
1 / x
Auf dem Foto ist eine weiße Marmorstele zu sehen, auf der eine Bronzebüste mit dem Abbild Sieger Köders motiert ist.

Am 3. Januar 2025 wäre der überregional bekannte und beliebte Pfarrer und Künstler Sieger Köder 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass finden an seinen Hauptwirkungsstätten Aalen-Wasseralfingen, Ellwangen und Rosenberg über das kommende Jahr hinweg vielfältige Veranstaltungen statt. Leben und Wirken Sieger Köders werden im engen Schulterschluss von verschiedenen Akteuren der kirchlichen wie weltlichen Gemeinden im Rahmen von Ausstellungen, Gottesdiensten, Vorträgen, Führungen und Exkursionen gewürdigt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bilden ein Festgottesdienst und die Vernissage zur Ausstellung „Zum 100. Geburtstag Sieger Köder“ in Wasseralfingen.

Mehr dazu lesen
Wasseralfingen

Wasseralfingen, am Fuß des Braunenbergs, einem nordöstlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb gelegen, ist mit über 11.800 Einwohnern der größte Stadtbezirk Aalens.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind zu sehen Oberbürgermeister Frederick Brütting (9.v.li.), Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle (13.v.li.), MdL Winfried Mack (15.v.li.), Architekt Bernd Liebel (8.v.li.), Ortsvorsteher Josef A. Fuchs (6.v.li.) sowie Mitglieder des Gemeinderats, des Ortschaftsrats und weitere Projektbeteiligte beim Spatenstich.

Am 11. November ist im Talschulzentrum in Wasseralfingen der Startschuss für einen umfangreichen Erweiterungsbau gefallen, der an den Real- und Werkrealschultrakt der Karl-Kessler-Schule angedockt wird. Der Neubau schafft Platz für die Ganztagesbetreuung und beherbergt nach der Fertigstellung die Grundschulklassen der Schule. In den nächsten Jahren wird die Stadt 30 bis 40 Millionen Euro im Talschulzentrum investieren.

Mehr dazu lesen

Bis Ende November laufen in den Aalener Ortsteilen und in der Kernstadt noch die Wahlen für den Aalener Jugendgemeinderat, kurz JGR. Einen echten Wahlkrimi gab es jetzt in Wasseralfingen, wo drei Plätze im neuen JGR zu vergeben waren, und für den dritten Sitz bei Stimmengleichheit eine Stichwahl erforderlich war.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind Karl-Heinz Ecker (vorne Mitte), Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer (v.l.) und Tamara Maier (v.r.), Eckers Nachfolgerin als Ortswartin von Affalterried, sowie die weiteren Ortswarte auf einem Gruppenfoto zu sehen..

Zu ihrer turnusmäßigen Sitzung trafen sich die Ortswarte im Aalener Rathaus. Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer begrüßte die Ehrenbeamtinnen und -beamte und hieß sie auch im Namen des Oberbürgermeisters herzlich willkommen. Er dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz für das Gemeinwesen. Schwarzendorfer und sein Dezernat werden in Zukunft als Ansprechpartner für die Belange der Ortswarte fungieren, bisher waren sie organisatorisch dem Baudezernat zugeordnet.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto ist das Rathaus Wasseralfingen zu sehen

Die Stadt Aalen baut ihr digitales Service-Angebot im Bereich Bürgeramt aus und erweitert ab Montag, 4. November die Terminvereinbarung über die städtische Homepage www.aalen.de/terminbuchung.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Die Stadt Aalen bietet Brennholz in Polterform (Brennholz lang) für private Endverbraucher zum Verkauf an. Die Abgabe erfolgt zum aktuellen Preis von 90 Euro pro Festmeter.   INFO ...

    mehr dazu lesen
  • Der aktuelle Lärmaktionsplan der Stadt Aalen, der verschiedene Maßnahmen umgesetzt hat, muss alle fünf Jahre überprüft und gegebenenfalls fortgeschrieben werden. Aktuell befindet sich der Lärmaktionsplan in Überarbeitung und die vom Gutachter vorgeschlagenen, weitergehenden Maßnahmen wurden in den Ortschaftsräten Unterkochen, Unterrombach-Hofherrnweiler und Wasseralfingen sowie im Gemeinderat am 12. Dezember 2024 vorberaten.

    mehr dazu lesen
  • Zum Jahresende haben Stadt und Stadtwerke einige größere Bauprojekte abschließen können, wie etwa die Sanierung der Schlegelstraße oder die beiden Kreisverkehre in der Alten Heidenheimer Straße und der Aalener Straße in Unterkochen. Auch im Winter wird weiter an der Verbesserung und Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur in Aalen gearbeitet, sofern es die Witterung zulässt. Es folgt eine Übersicht über Projekte, die sich in der Kernstadt und in den Stadtteilen im Januar in der Umsetzung befinden:

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen