1 / x
Das Bild zeigt die Liegewiese sowie den Wasserbereich des Freibad Spiesel.

Für die zweite Woche der diesjährigen Pfingstferien haben die Stadtwerke Aalen für Kinder und Jugendliche eine besondere Aktion aufgelegt. So können Kinder und Jugendliche zwischen ...

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist das Schloss Wasseralfingen sowie Stände des mittelalterlichen Marktes zu sehen.

Vom 9. bis 11. Juni 2023 feiert Wasseralfingen wieder das historische Fest mit mittelalterlichem Markt am Schloss. Damit wird nun bereits zum fünften Mal an die erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1337erinnert. Die Besiedlung der Gegend am Fuße des Braunenbergs reicht allerdings noch viel weiter zurück.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind die drei Wasseralfinger Jugendgemeinderäte zu sehen.

Beim Jugendforum am 28. Oktober trafen sich 30 Jugendliche im Bürgerhaus, um in Workshops gemeinsam Ideen zu sammeln, zu entwickeln und zu diskutieren, wie man das Leben für junge Menschen in Wasseralfingen attraktiver gestalten könnte.

Mehr dazu lesen
Das Bild zeigt, wie Ortsvorsteherin Andrea Hatam dem neuen Ortschaftsrat Dr. Antonio Casares gratuliert.

In der Sitzung des Ortschaftsrats Wasseralfingen am 25. April 2023 fand ein Personalwechsel statt: Durch den Wegzug von Josch Venus muss dieser nach Gemeindeordnung Baden-Württemberg aus dem Ortschaftsrat Wasseralfingen ausscheiden. Ins Gremium rückt für ihn der Kandidat mit der nächsthöchsten Stimmenzahl auf der jeweiligen Liste nach. Dies ist Dr. Antonio Casares, der von Ortsvorsteherin Andrea Hatam herzlich willkommen geheißen und auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Pflichten als Ortschaftsrat verpflichtet wurde.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto ist ein Auszug des Plakats zu sehen

Die Ausstellung ist vom 7. Mai bis 3. September 2023 jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Wasseralfingen feiert vom 9. bis 11. Juni 2023 das 5. historische Fest mit mittelalterlichem Markt im und um das Schloss Wasseralfingen. In diesem Zuge kommt es zu verkehrlichen Einschränkungen.

    mehr dazu lesen
  • Ab-/An- und Ummeldungen der Unterrichtsangebote der Musikschule der Stadt Aalen sind noch bis zum 30. Juni 2023 möglich. Ausgenommen hiervon sind Jahreskurse, die automatisch zum 31. Juli enden. ...

    mehr dazu lesen
  • Der erste von insgesamt drei Ausflügen der Aktion 60plus des Bezirksamts Wasseralfingen in diesem Jahr geht am Mittwoch, 24. Mai, in den Zollernalbkreis, genauer gesagt zur Gartenschau nach Balingen. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Bushaltestelle Stefansplatz. Die Rückkehr ist für 18.30 Uhr in Wasseralfingen geplant. Karten für 30 Euro können, solange der Vorrat reicht, noch bis Dienstagvormittag, 23. Mai im Bezirksamt Wasseralfingen, Zimmer 10, erworben werden.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen