Suche schließen
1 / x
Auf dem Foto ist das Gelände des Freibads Spiesel zu sehen.

Mit der Öffnung des Freibad Spiesel am 1. Mai 2025, startet die diesjährige Freibadsaison in Aalen. Vorausgegangen waren umfangreiche Auswinterungsarbeiten in den letzten Wochen und Monaten durch das Bäderteam der Stadtwerke Aalen. Um 9.00 Uhr öffnet das Bad seine Tore. Zum Start laden die SWA die ersten Badegäste zu einem kleinen Frühstück auf der Terrasse des Freibads Spiesel ein.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto ist eine weiße Marmorstele zu sehen, auf der eine Bronzebüste mit dem Abbild Sieger Köders motiert ist.

Am 3. Januar 2025 wäre der überregional bekannte und beliebte Pfarrer und Künstler Sieger Köder 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass finden an seinen Hauptwirkungsstätten Aalen-Wasseralfingen, Ellwangen und Rosenberg über das kommende Jahr hinweg vielfältige Veranstaltungen statt. Leben und Wirken Sieger Köders werden im engen Schulterschluss von verschiedenen Akteuren der kirchlichen wie weltlichen Gemeinden im Rahmen von Ausstellungen, Gottesdiensten, Vorträgen, Führungen und Exkursionen gewürdigt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bilden ein Festgottesdienst und die Vernissage zur Ausstellung „Zum 100. Geburtstag Sieger Köder“ in Wasseralfingen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto sind der damalige Ministerpräsident Hans Filbinger (links) und Landrat Gustav Wabro bei dem ?Zwischenhalt? in Wasseralfingen am Abend des 13. September 1973 zu sehen.

Bund für Heimatpflege Wasseralfingen e.V. sucht Materialien aus den Jahren 1973 bis 1975 (Plakate, Flyer, Handzettel usw.) für eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestages zum Zusammenschluss von Wasseralfingen und Aalen.

Mehr dazu lesen
Wasseralfingen

Wasseralfingen, am Fuß des Braunenbergs, einem nordöstlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb gelegen, ist mit über 11.800 Einwohnern der größte Stadtbezirk Aalens.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto ist das neue Fachsenfelder Rathaus im Jahr 1973 zu sehen.

In Folge 10 des Podcasts „Audioarchiv Aalen“ erzählt Stadtarchivar Dr. Georg Feuerbach den „Kampf um Fachsenfeld“ zwischen den Städten Aalen und Wasseralfingen 1971.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto sind Obersteiger Fritz Rosenstock, der neue Betriebsleiter Stefan Maier und Oberbürgermeister Frederick Brütting so sehen.

Tradition und Zukunft prägen den diesjährigen Saisonstart im Besucherbergwerk Tiefer Stollen. Nach 36 Jahren ist Betriebsleiter Fritz Rosenstock am vergangenen Samstag in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit seinem Nachfolger Stefan Maier startet der Tiefe Stollen jetzt in die neue Saison. Einige Neuigkeiten gab es zum offiziellen Start für die ersten und recht zahlreichen Gäste, darunter die beiden ehemaligen OBs Ulrich Pfeifle und Thilo Rentschler, schon zu bestaunen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Foto ist das Rathaus Wasseralfingen zu sehen

Die Stadt Aalen baut ihr digitales Service-Angebot im Bereich Bürgeramt aus und erweitert ab Montag, 4. November die Terminvereinbarung über die städtische Homepage www.aalen.de/terminbuchung.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Am Freitag, 25. April, bleibt das Bürgeramt im Rathaus Aalen ab 10 Uhr wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Von 8.30 Uhr bis 10 Uhr ist das Bürgeramt wie gewohnt zu erreichen.  ...

    mehr dazu lesen
  • In der Zeit von Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April, ist die Eisengießerstraße zwischen dem Kreisverkehr am Friedhof Wasseralfingen und dem Kreisverkehr Karlstraße/Sonnenbergstraße/Wilhelmstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Grund sind Bauwerksprüfungen und Instandsetzungsarbeiten entlang der Eisengießerstraße.

    mehr dazu lesen
  • Eine der ältesten Einwohnerinnen Wasseralfingens, Maja Schlipf, wurde am 27. März 100 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums besuchten Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle und der Wasseralfinger Ortsvorsteher Josef A. Fuchs die Jubilarin, um ihr im Namen der Stadt Aalen herzlich zu gratulieren. Für Wolfgang Steidle war dieser Besuch eine besondere Herzensangelegenheit – schließlich ist die Jubilarin seine Großtante.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen
Nächste Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen