Konferenz "Gut leben und älter werden in Wasseralfingen"

Abend der Ideen am 6. Juni 2024

Möchten auch Sie möglichst lange in Ihren eigenen vier Wänden und in Ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben? Dann stellt sich die Frage, wie dies gelingen kann.

Unter dem Motto „Gut leben und älter werden in Wasseralfingen“ möchten wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer älteren Bürgerinnen und Bürger besser zu verstehen und entsprechende Unterstützungsangebote zu entwickeln. Gemeinsam werden wir folgende Fragen beantworten: Was braucht es vor Ort, um gut leben und älter zu werden zu können? Wer steht uns und unseren Familien zur Seite? Und was können wir vielleicht jetzt schon tun, um uns gut auf später vorbereiten zu können?

Wir laden Sie herzlich zur Konferenz für ein lebenswertes Älterwerden in Wasseralfingen ein:

 

Datum:          Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18.30 Uhr

Ort:                 im Bürgersaal in Wasseralfingen

 

Es werden kostenfrei Kaltgetränke und kleine Snacks angeboten.

 

Uns ist es ein Anliegen, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Daher möchten wir Ihre Meinung und Ihre Ideen hören, um passende Maßnahmen zu entwickeln. Auch die Perspektiven von jüngeren Generationen, Familien und Angehörigen sind uns wichtig, um einen solidarischen Zusammenhalt in unserer Gemeinde zu fördern.

Daher ist nicht nur die Generation 60+ eingeladen, sondern alle Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaft. Nur so kann Zusammenhalt vor Ort entstehen.

 

Die Konferenz bietet eine Plattform, um gemeinsam Lösungen für Herausforderungen aus den Bereichen Wohnen, Mobilität, Gesundheit und hausärztliche Versorgung, Pflege und pflegende Angehörige, gesellschaftliche Partizipation und bürgerschaftliches Engagement und Digitalisierung zu erarbeiten und konkrete Schritte für eine bessere Unterstützung älterer Menschen zu planen. Ihre Teilnahme, Ihr Engagement und Ihre Ideen sind von großer Bedeutung für den Erfolg dieser Initiative.

 

Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung bis Montag, 27. Mai 2024 über diese Link oder über das Bezirksamt Wasseralfingen (Tel.: 07361 9791-0, Fax: 07361 9791-33, E-Mail: rathaus.wasseralfingen@aalen.de.).

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Konferenz begrüßen zu dürfen und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle Generationen in unserer Gemeinde zu arbeiten.

 

Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

© Stadt Aalen, 17.05.2024