Den Auftakt zum bunten Faschingstreiben am Gumpendonnerstag in Aalen und den Ortschaften bildete der Kinderfaschingsumzug der Kitas und Schulen in Wasseralfingen. Über 500 Kinder zogen mit ihren Begleitpersonen in einem bunten Gaudiwurm durch die Innenstadt von Wasseralfingen.
Weit über 500 Kinder aus den Kitas und Schulen in Wasseralfingen haben sich gemeinsam mit ihren über 70 Betreuerinnen und Betreuern am Vormittag des Gumpendonnerstags auf dem Karlsplatz gut gelaunt eingefunden. Zu sehen waren Schneemänner, Quallen und allerhand weitere Tiere, Zauberer, Geister, kleine Bergkapellenmusiker und viele kreative Kostümierungen mehr. Jede Gruppierung hat sich dabei ein gemeinsames Motto gegeben und die Kostüme liebevoll und mit viel Mühe vorbereitet und gebastelt.
Angeführt von den Wasserschnalzer Schludda Gugga und abgesichert durch Mitglieder der Freiweilligen Feuerwehr Wasseralfingen/Hofen setzte sich der Gaudiwurm entlang der Pestalozzistraße in Bewegung. Die mitreisenden Schrägtöne und Rhythmen der Guggenmusikerinnen und Guggenmusiker begeisterte nicht nur die Kinder, sondern auch die vielen Schaulustigen und Anwohner, die dem Faschingsumzug vom Straßenrand aus begeistert zujubelten. Nicht fehlen durften natürlich auch Süßigkeiten, die den Kindern zugeworfen wurden und in Taschen, Kopfbedeckungen und umgedrehten Regenschirmen Platz fanden.
Am Ziel Stefansplatz ließen es sich die Wasserschnalzer Schludda Gugga nicht nehmen, die ankommenden Kindergruppen mit fetziger Musik in Empfang zu nehmen. Moderator Jo von den Wasserschalzer Schludda Gugga verstand es, jede Kita und Schule einzeln charmant und unterhaltsam zu begrüßen und brachte den Kindern den Wasseralfinger Narrenruf „Wasser-Schalz“ bei. Zum Abschluss wurden von den Kitas und Schulen gestaltete Wimpel an den Narrenbaum gehängt, um so der Verbundenheit zum traditionellen Rathaussturm am Nachmittag Ausdruck zu verleihen. „Es ist wirklich ein beeindruckendes Bild, wenn so viele fröhliche Kinder mit ihren tollen Kostümen den Stefansplatz in Beschlag nehmen. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die den zweiten Kinderfaschingsumzug in Wasseralfingen möglich gemacht haben“, resümiert Ortsvorsteher Josef Anton Fuchs.