Die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Sieger Köder“ sind in vollem Gange. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm wird dem bekannten und beliebten Künstlerpfarrer an seinen Hauptwirkungsstätten Aalen-Wasseralfingen, Ellwangen und Rosenberg gedacht. Unter anderem mit dem Sieger-Köder-Weg, der jetzt erweitert worden ist und am Samstag, 26. Juli im Beisein von Oberbürgermeister Frederick Brütting der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Bereits vor zehn Jahren wurde zu Ehren von Sieger Köder in Wasseralfingen der Sieger-Köder-Weg geschaffen. Entlang dieses Wegs werden allen Kulturinteressierten neben all den Kunstwerken, die Sieger Köder seiner Geburtsstadt hinterlassen hat, auf dessen ausdrücklichen Wunsch hin auch Werke befreundeter Künstlerkollegen gezeigt. Texttafeln erklären die Werke und ergänzen sie mit Zitaten. So ergibt sich ein besonderes Kulturerlebnis, das widerspiegelt und erlebbar macht, was Sieger Köder so wichtig war: „Die Liebe zur Heimat, zur Kunst, zu Gott und den Mitmenschen.“
Anlässlich des Jubiläumsjahres wurde der Sieger-Köder-Weg vom Bund für Heimatpflege Wasseralfingen e. V. mit Unterstützung der Stadt Aalen und des Stadtbezirks Wasseralfingen sowie weiterer Sponsoren und Unterstützer um zahlreiche neue Kunstwerke erweitert.
Samstag, 26. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt: Schloss Wasseralfingen (Schloßstr. 7, 73433 Aalen-Wasseralfingen)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Nach der offiziellen Eröffnung werden die Neuerungen auf dem Sieger-Köder-Weg ausführlich vorgestellt.
PNr. 431/2025